Aus dem Gemeinderat vom 20.08.2018
Der Gemeinderat hat sich anlässlich seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause von Montag, 20. August 2018 unter anderem mit den nachfolgenden Themen befasst:
- nimmt Stellung zu einem Vorgesuch für einen Abbruch und einen Wiederaufbau eines bestehenden Einfamilienhauses;
- behandelt ein Dossier in Bezug auf eine illegale Baute ausserhalb der Bauzone und beschliesst diesbezüglich ein Schreiben an die kantonale Baudirektion zu verfassen;
- befasst sich mit einem Beschwerdeschreiben einer Bürgerin in Sachen illegalem Aufstellen von Kälberboxen;
- beschliesst versuchsweise einen Deutschkurs für Fremdsprachige anzubieten, welcher jedoch von den Teilnehmenden selber bezahlt werden muss.
- fällt einstimmig den Beschluss, die Gemeindeeinkunft der Feuerwehr Nord zu unterzeichnen und weiterhin in diesem Gremium mitzuwirken;
- behandelt einen Antrag um finanzielle Beteiligung an einer privaten Quellwasseraufbereitung und nimmt hierzu negativ Stellung. Die Gemeinde beteiligt sich nicht an privaten Quellen.
- beschliesst die Sitzungsdaten des Gemeinderates für die zweite Jahreshälfte 2018;
- befasst sich mit dem Gemeindeworkshop 2030
Datum der Neuigkeit 22. Aug. 2018